Bitte beachten Sie folgenden Hinweis:

 

 

zurück zur Sitzungliste

Gemeinderat-Sitzung

Sitzung am 29.04.2025 um 19:00 Uhr

Tagesordnung:

  • TOP 40

    Bekanntgabe der in der nicht öffentlichen Sitzung am 28. März 2025 gefassten Beschlüsse

    In der nicht öffentlichen Sitzung am 28. März 2025 wurde über den Zuschussantrag eines Cleebronner Vereines sowie über eine Personalangelegenheit Beschluss gefasst.

  • TOP 41

    Erneuerung der Friedhofsmauer entlang der Hauptstraße - Abschluss eines Ingenieurvertrags

    An der alten Sandsteinmauer des Friedhofs an der Hauptstraße sind in jüngerer Vergangenheit größere Schäden und Veränderungen zu Tage getreten. Bei einer Untersuchung hat sich herausgestellt, dass sich die Mauer in Teilbereichen immer stärker in Richtung Friedhof neigt. Durch eingedrungenes Wasser verliert die Mauer zudem an Halt und Stabilität, so dass eine kurzfristige Sanierung unumgänglich ist. Das Ingenieurbüro i-motion aus Ilsfeld soll diese Maßnahme ingenieurtechnisch betreuen und abwickeln.

     

  • TOP 42

    "EnBW vernetzt" - Beteiligungsmodell an der Netze BW - Vorstellung und ggf. Beteiligung der Gemeinde

    Die EnBW bietet den Kommunen in ihrem Netzgebiet ein finanzielles Beteiligungsmodell mit interessanten Konditionen an. Dieses wird den Gemeinderäten in der Sitzung vorgestellt.

  • TOP 43

    Bebauungsplan "Erlebnispark Tripsdrill Erweiterung Wildparadies 1. Deckblattänderung" - Nochmaliger Satzungsbeschluss

    In der Sitzung des Gemeinderates am 13. Dezember 2024 hat der Gemeinderat diesen Bebauungsplan bereits als Satzung beschlossen. Das Landratsamt Heilbronn ist jedoch – entgegen der Meinung des Planungsbüros das den Plan erstellt hat – der Auffassung, dass hierfür ein öffentlich-rechtlicher Vertrag zu schließen sei und hat die Nachholung dessen gefordert. Somit hat der Gemeinderat das Planwerk zuzüglich einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung nochmals zu beschließen. Auf das genehmigte und laufende Bauvorhaben in Tripsdrill hat dies keine Auswirkungen.

  • TOP 44

    Einwohnerfragen

    Einwohnerinnen und Einwohner können Fragen vorbringen, die die Verwaltung zeitnah über die Homepage beantworten wird.

  • TOP 45

    Entsorgung des Aushubs von Rückhaltebecken - Auftragsvergabe

    Diese Thematik wurde erstmals am 18.10.2024 dem Gemeinderat zur Beschlussfassung vorgelegt. Das Gremium hat diesen Tagesordnungspunkt jedoch vertagt, da die Meinung bestand, dass das ausgebaggerte Material nicht entsorgt werden müsste, sondern wieder in Ackerflächen oder Weinberge eingebaut werden könnte. Nachdem weitere Untersuchungen des Materials beauftragt und die Ergebnisse dem Landratsamt vorgelegt wurden, hat dieses die ursprüngliche Meinung der Verwaltung bestätigt. Das Erdmaterial darf wegen der Überschreitung verschiedener Grenzwerte nicht wieder eingebaut werden und muss entsorgt werden. Da sich kurz vor der Sitzung im März weitere, kostengünstigere Entsorgungsmöglichkeiten ergeben haben, wurde der Tagesordnungspunkt nochmals vertagt.

  • TOP 46

    Benennung eines weiteren kommunalen Mitglieds des Qualitätskreises KiTa

    Aus dem Gemeinderat wurde der Wunsch geäußert, in den Qualitätskreis KiTa ein weiteres kommunales Mitglied zu den bisherigen drei Mitgliedern zu entsenden. Seitens der Evangelischen Kirchengemeinde wurden hiergegen keine Bedenken geäußert.

  • TOP 47

    Bekanntgaben

  • TOP 48

    Anfragen